Fluege Danzig - Schöner Blick auf die Stadt Danzig in Polen

- Günstige Flüge nach Danzig finden

Billige Flüge in die Hansestadt Danzig

Danzig, die Königin der Ostsee wartet darauf von Ihnen entdeckt zu werden. Es ist ziemlich einfach Danzig an der Ostsee von Deutschland aus mit einem Flug zu erreichen. Die bezaubernde Stadt an der polnischen Küste empfängt Sie mit vorgelagerten Stränden, einer imposanten Altstadt und einem pulsierenden Nachtleben. Die schöne Stadt Danzig ist wie die polnische Perle Kraukau ein beliebtes Reiseziel in Polen. Dabei überzeugt auch das Umland der Metropolhauptstadt. So lohnt ein Besuch der modernistischen Hafenstadt Gdynia an der Weichselmündung oder des historischen Burg Malbork (Marienburg), dem größten Werk der Backsteingothik. Auch sind Ausflüge zu dem Traumstränden von Leba und der Halbinsel Hel oder der malerischen Masurenplatte empfehlenswert. Allerdings bietet Gdansk selbst, wie die Stadt von den Einheimischen genannt wird, genug Highlights um hier mindestens eine ganze Woche zu verbringen. Der über tausendjährigen Geschichte der Stadt ist es zu verdanken, dass man hier Spuren des Deutschen Ritterordens, der Herrschaft Napoleons, als auch der polnischen Krone findet. Aufgrund der strategisch bedeutsamenen Lage war die Stadt seit jeher sowohl von Reichtum, als auch großem kulturellen Wandel geprägt. In diese Geschichte eintauchen können Reisende in folgenden sehr sehenswerten Museen: Europäisches Zentrum der Solidarność (die einst von Danzig ausgehend, den Fall des "Eisernen Vorhangs" organisierte), Museum des Zweiten Weltkriegs sowie im Nationalmuseum.

Alle Sehenswürdigkeiten von Danzig

Das eigentliche Highlight ist aber das historische Zentrum. Besonders hervorzuheben sind dabei die viele prunkvolle Patrizierhäuser und die besonders schöne Kirchen Danzigs, wie z.B. die Marienkriche. Weitere Sehenswürdigkeiten, die zu den "Must-Sees" gehören sind das Grüne Tor, das Rechtstädtische Rathaus, das Krantor, die Festung Weichselmünde und die Danziger Werft. Wer sich auc für die dunkle Seite der Landesgeschichte von Polen interessiert wird in der Gedenkstätte Westerplatte oder dem nahegelegenen Konzentrationslager Stutthof fündig.

Touren und Kulturprogramm

Neben klassischen Stadtführungen, gibt es hier auch Thementouren, Bootsrundfahrten, Literatur-Führungen und Radtouren um Danzig und das Umland zu entdecken. Auch sind Ostsee-Segeltörns oder Tagestouren in die umliegenden Nationalparks vor Ort buchbar. Sehr zu empfehlen sind auch kulinarische Touren in der Stadt, bei denen man sowohl internatioanle Fünf-Sterne-Küche, als auch traditionalles polnisches Essen probieren kann. Da diese geschmackvoll, aber oft auch deftig ist, empfiehlt es sich hinterher ein Gläschen des aus Danzig stammenden Goldwassers zu trinken. Dieses hilft auch gegen die kalten Ostwinde, die man hier im Winter erleben kann. Zwischen Mai und September erwartet Sie ein deutlich besseres Wetter mit Durschnittstemperaturen von 25 Grad. Durch die Nähe zur Ostsee ist die Hansestadt auch ein ideales Reiseziel für alle die Ihren Atemwegen etwas Gutes tun möchten. Im Heimatland Chopins empfiehlt es sich auch ein klassisches Konzert in der Baltischen Philharmonie oder der Baltischen Oper zu besuchen. Ein weiteres kulturelles Highlight ist der Dominikaner-Markt der jeden August über mehrere Wochen die Stadt verzaubert.

Unterkünfte und Ausgehen

Sowohl in Bezug auf Hotels, als auch auf Nachtleben ist neben der Altstadt auch der benachbarte Strandort Gdynia zu empfehlen. Dabei gibt es Angebote für jeden Geldbeutel. Das älteste Resturant der Stadt ist das Kubiki. Wer es modern mag, findet im Amber Side die passenden kulinarische Spezialitäten. Freunde der Rockmusik kommen im "Hardrock Café" dieser pulsierenden Stadt auf ihre Kosten. Fußballfreunde sollten auch einen Besuch im Stadion Gdańsk einplanen und dort ein Heimspiel von "Lechia Gdansk" besuchen. Kunstfreunde kommen in der Straße "ul. Nadgórskiego 7" auf ihre Kosten. Hier befindet sich das "Kolloseum", eine Wandmalerei von Paweł Karczewski. Aber auch andernorts, insbesondere im Ortsteil Zaspa, ist Street Art sehr präsent. Ebenfalls sehenswert ist die Stadtgalerie dieser Kulturstadt.

Flüge günstig buchen

Da der internationale Flughafen "Lech Wałęsa" sich nur 10 Kilomater westlich des Stadtzentrums befindet, ist die Anreise mit dem Flugzeug hierher einfach. Direktflüge nach Danzig aus Deutschland gibt es dabei aus Hamburg, Bremen, Dortmund, Köln/Bonn, Frankfurt und München, während sie von vielen anderen Städte mit "einmal umsteigen" unbeschwert in die Hauptstadt der Woiwodschaft Pommern fliegen können. Da billige Flüge hierher sehr begehrt sind, empfehlen wir Ihnen bei unseren vielen günstigen Angeboten schnell zu zugreifen.

Häufig gestellte Fragen

Antworten auf die wichtigsten Fragen zu Deinem Flug

Die Flugzeit für einen Direktflug nach Danzig von den Flughäfen München oder Frankfurt aus, dauert ungefähr ungefähr 1 Stunde 30 Minuten. Da es nicht von allen deutschen Flughäfen Direktflüge nach Danzig gibt, variiert die Flugdauer je nach Abflughafen.

Der Lech-Wałęsa-Flughafen Danzig hat den IATA-Code GDN.

Die Airlines Eurowings, Wizz Air, Ryanair und EasyJet bieten Flüge von Deutschland nach Danzig an.

Die beste Reisezeit für Danzig ist in den Monaten Juni bis September.

Eine Auswahl an günstigen Flugangeboten nach Danzig zeigt Ihnen das Flugvergleichsportal von McFlight.

Die Stadt Danzig (Gdansk) bietet viele bemerkenswerte Sehenswürdigkeiten. Sehenswert ist vor allem das "Rechtsstädtische Rathaus" mit seinem 82 m hohen Uhrenturm. Im Inneren des Rathauses befindet sich das Historische Museum Danzig. Eine weitere touristische Attraktion ist das "Krantor" aus dem 14. Jahrhundert. Es diente früher als Stadttor mit Kranfunktion zur Verladung von Gütern. Ebenfalls empfehlenswert ist die katholische "Marienkirche" im Zentrum der Stadt. Sie gehört zu den größten Kirchen der Welt und bietet 25.000 Sitzplätze.