Flug Krakau - Krakow - unsere günstigsten AngeboteStand:






- Billigster Flug
- 206 €
- Flugzeit
- 1 Std. 35 Min.
- Billigster Monat
- Mai
- Beliebteste Airlines
Preiswerte Flugtickets nach Krakau, die historische Augenweide
Mittelalterliche Gassen, hippe Viertel, kulinarische Genüsse und modernes Design - Krakau gehört neben Danzig zu den beliebtesten Ausflugs- und Städtereisezielen ausländischer Touristen in Polen und wird nicht ohne Grund als das "Paris an der Weichsel" bezeichnet. Die idyllische Stadt nahe der tschechischen Grenze besitzt eine elegante Schönheit und bezaubert ihre Gäste mit einer lebensfrohen und gastfreundlichen Atmosphäre. Mehr als 5 Mio. Touristen strömen jährlich in das polnische Florenz um die zahlreichen Highlights zu besuchen und zu bestaunen. Diese Stadt voller Kultur, Geschichte, Lebensfreude und Kulinarik ist definitiv einen Besuch wert.
Nach Kraukau fliegen
Soll die Anreise mit dem Flugzeug stattfinden, ist ein zeitnaher Vergleich verschiedener Flüge von großem Vorteil. Wer sich rechtzeitig um die Reiseroute kümmert, kann billige Flüge buchen und das Reisebudget schonen. Auch das passende Hotel sollte frühzeitig kontaktiert werden.
Das Wetter in Krakau
Die optimale Reisezeit für die historische Stadt liegt zwischen Juni und September. In diesen Monaten ist es in Krakau sommerlich warm und es ist kaum mit Niederschlag zu rechnen. Sollte es doch einmal regnen, so ist der Rückzug in eine der vielen imposanten Kirchen oder gemütlichen Cafés angesagt. Oder in das Salzbergwerk Wieliczka in unmittelbarer Nähe der Stadt. Von Dezember bis April kann durchaus auch mit Schnee gerechnet werden, was der herrlichen historischen Altstadt optisch jedoch keinen Abbruch tut.
Krakaus Highlights
Das absolute Herzstück der polnischen Stadt ist sein historischer Marktplatz direkt im Zentrum. Der beeindruckende Marktplatz ist der größte aus der Epoche des Mittelalters. Zwei besondere Sehenswürdigkeiten auf dem Krakauer Marktplatz sind die Tuchhallen sowie die St.-Adalbert-Kirche. Die gesamte Altstadt wurde in das Weltkulturerbe der UNESCO aufgenommen und lädt zum Flanieren und Bestaunen ein. Die Gebäude sind vielfältig - hier reihen sich Barock, Gotik, Renaissance und Moderne aneinander. Wer möchte, kann den berühmten Königsweg entlangspazieren, der an den Wehrtürmen vorbeiführt. Umringt von der Stadtmauer kann sich jeder ins bunte Treiben der Touristen und Einheimischen mischen und auch mal stehen bleiben, um den Straßenmusikern zu lauschen. Der Nachmittag findet in einer der kleinen Cafés bei einer guten Tasse Kaffee einen wunderbaren Ausklang.
Auf dem Wawelhügel in der Innenstadt findet sich die wunderschöne Wawel-Kathedrale mit ihrer 1000-jährigen Geschichte. Sie war die Krönungsstätte polnischer Monarchen und dient heute als Grabstätte vieler Könige und Erzbischöfe. Wer mag, kann auch einen Blick in die nahegelegene Wawelhöhle werfen, in der einst ein feuerspeiender Drache gelebt haben soll ...
Malerisch fließt die Weichsel dahin und gilt als die Lebensader Krakaus. Das Weichselufer lädt zum Spazieren oder Sitzen und Genießen ein. Am linken Ufer des Flusses erhebt sich der Wawel, ein etwa 200 m hoher Hügel, der unter anderem das Königsschloss Wawel beheimatet. Hier residierten über viele Jahre hinweg polnische Könige.
Ein unvergessliches Erlebnis ist der Besuch des jüdischen Viertels Kazimierz, das mit seinen stilvollen Galerien und coolen Bars als das kreative Zentrum der Stadt gilt. Es finden sich beeindruckende Synagogen an den Straßen und für alle Musikfans findet jährlich das Jewish Culture Festival statt. Und ansonsten gibt es natürlich rund um die Uhr verschiedenste Konzerte und kulturelle Angebote, die jedes Künstlerherz höher schlagen lassen. Musik und Lebensfreude pur, einfach losziehen und genießen!
Mobilität in und um die Stadt
Der internationale Flughafen Johannes Paul II. Krakau-Balice im Westen der Stadt ist nach dem Frédéric-Chopin-Flughafen in Warschau der zweitgrößte Polens. Selbstverständlich ist Krakau bestens mit den Öffentlichen Verkehrsmitteln vernetzt. Für Touristen empfiehlt sich insbesondere der Erwerb einer Touristenkarte, mit welcher die ganze Stadt erkundet werden kann. Im Zentrum lassen sich zahlreiche Sehenswürdigkeiten natürlich auch gut zu Fuß erreichen. Wer flexibel sein möchte, um auch die Gegend um Krakau herum zu erkunden, dem steht die Möglichkeit offen ein Mietauto zu buchen. Welcher Weg auch gewählt wird - die Reise wird einmalig werden.
Häufig gestellte Fragen
Antworten auf die wichtigsten Fragen zu Deinem Flug