Fluege La Palma - Das Observatorium auf der Insel La Palma auf den Kanaren

275,00 € - Flugtickets & Billigflüge nach Santa Cruz de La Palma günstig buchen

Unsere besten Flugangebote nach La PalmaStand:

vor 22 Tagen
EW
Sa, 13.12.HAM
Di, 23.12.  SPC
275,00 €Hin + Rückflug
vor 20 Tagen
4Y
Sa, 10.01.FRA
Sa, 17.01.  SPC
300,00 €Hin + Rückflug
vor 21 Tagen
EW
Sa, 13.12.HAM
Sa, 20.12.  SPC
305,00 €Hin + Rückflug
vor 21 Tagen
EW
Sa, 22.11.HAM
Sa, 06.12.  SPC
306,00 €Hin + Rückflug
vor 21 Tagen
EW
Sa, 29.11.HAM
Sa, 13.12.  SPC
310,00 €Hin + Rückflug
vor 22 Tagen
DE
So, 07.12.FRA
Sa, 13.12.  SPC
311,00 €Hin + Rückflug
vor 21 Tagen
EW
Sa, 13.12.HAM
Sa, 20.12.  SPC
315,00 €Hin + Rückflug
vor 20 Tagen
EW
Sa, 06.12.STR
Sa, 13.12.  SPC
316,00 €Hin + Rückflug
vor 22 Tagen
DE
Mi, 29.10.DUS
Sa, 08.11.  SPC
320,00 €Hin + Rückflug
vor 20 Tagen
EW
Sa, 10.01.STR
Sa, 17.01.  SPC
321,00 €Hin + Rückflug
Wissenswertes über Deinen Flug
Alle wichtigen Fakten auf einen Blick
Billigster Flug
275 €
Flugzeit
4 Std. 40 Min.
Billigster Monat
Dezember
Beliebteste Airlines
Stand: 1.7.2025

La Palma, die Perle im Atlantik

Die Trauminsel für Naturfreunde

Auf der Kanarischen Insel La Palma erfüllen sich alle Träume für Naturliebhaber und Sonnenanbeter - die felsige Insel vor der Nordwestküste Afrikas hat mit ihren Vulkanen, Stränden, Wäldern und Wasserfällen ein umwerfendes Schauspiel der Natur zu bieten. Die Insel ist neben Teneriffa und Gran Canaria eines der beliebtesten Reiseziele auf den Kanarischen Inseln. Wer eine Reise auf die sonnige Insel La Palma ins Auge gefasst hat, sollte sich möglichst zeitnah über das passende Hotel und möglichst billige Flüge informieren. Es zahlt sich aus, mehrere Wochen vor der Urlaubsreise Flüge auf die Kanaren und Unterkünfte zu vergleichen und damit das Reisebudget so gering wie möglich zu halten. Hier soll ein kleiner Überblick zu den wichtigsten Facts zur Sonneninsel im Atlantik geboten werden - damit Sie wissen, auf was Sie sich freuen dürfen!

Das Wetter auf La Palma

Die kanarische Insel weist wenig Temperaturschwankungen im Jahresverlauf auf. Ganzjährig herrschen angenehme 20-30 Grad und machen die Insel damit zum perfekten Urlaubsparadies. Am besten lässt es sich in den Frühlings- und Herbstmonaten reisen, wenn die Temperatur mild und die Niederschlagsrate sehr niedrig ist. Da sich die Insel von ihrer Landschaft auf der Ost- und Westseite deutlich unterscheidet, kann es hier zu leichten Wetterunterschieden kommen. Wer im Osten der Insel unterwegs ist, sollte somit vorsichtshalber eine Regenjacke einpacken, da es in diesem Teil der Insel vermehrt zu Regenschauern kommen kann. Auch für Wanderungen in höhere Gebiete wie dem Pico de la Nieve oder dem Roque Teneguía ist eine warme Jacke geraten - hier ist es sogar möglich, dass Schnee liegt.

Sehenswerte Reiseziele auf La Palma

Wanderfreudige Reisende kommen auf La Palma auf ihre vollen Kosten - zum Beispiel bei einer Tour zum Roque de los Muchachos, dem höchsten Berg der Insel mit einer stolzen Höhe von 2.426 Metern. Der einstige Lavakessel des Caldera de Taburiente ist heute ein gewaltiges Loch. Daneben versrpicht der Aussichtspunkt Mirador del Roque de los Muchachos eine grandiose Aussicht über den unten liegenden Nationalpark und die benachbarten Inseln La El Hierro, La Gomera und Teneriffa.

Der Caldera de Taburiente wirkt als beeindruckender Vulkankrater wie ein großes Loch in der Mitte der Insel und weist einen Durchmesser von erstaunlichen 9 km auf. Der Gipfel des Vulkans ist dicht bewachsen und verfügt über eine wunderbare Natur. Das wahrscheinlich bekannteste Reiseziel auf La Palma ist der Nationalpark Caldera de Taburiente mit 4.690 Hektar felsigem und bewaldetem Naturgebiet. Wer Wandern oder Mountainbiking liebt, wird hier in den Genuss einzigartiger Naturschauspiele und atemberaubender Aussichten kommen.

Nicht jeder mag es, sich den letzten Liegeplatz an einem überfüllten Strand zu ergattern - und warum sollte man auch, wenn es auf La Palma herrliche, beinahe menschenleere Strände gibt? Ein Geheimtipp ist der schwarze Sandstrand am Puerto de Tazacorte, welcher gerade für Familien gut geeignet ist. Der Playa de Puerto Naos gehört zu den schönsten Stränden der Insel und bietet einiges für den perfekten Strandtag - Beachvolleyballfelder, eine Tauchschule, Bars und Cafés.

Zum Flanieren und Einkaufen sind die Hauptstadt Santa Cruz de La Palma oder auch Los Llanos de Aridane ein beliebtes Ziel. Hier lässt es sich gemütlich Bummeln und das tolle Stadtflair genießen. Santa Cruz de la Palma verfügt über eine jahrhundertealte Architektur, holprige Gassen aus Kopfsteinpflaster und geschäftiges Hafentreiben. Für das leibliche Wohl ist dank hervorragender Restaurants und Cafés bestens gesorgt. Ein besonders beliebter Ort ist das El Cafe de Don Manuel - bei grandiosem Flair gibt es leckere Kaffeespezialitäten und Torten.

Unterwegs auf der Insel

Nicht weit von der Hauptstadt findet sich in Santa Cruz der internationale Flughafen der Insel La Palma. Dieser kann mit der Buslinie erreicht werden, so wie alle anderen wichtigen Punkte der Insel. Für abgelegenere Orte empfiehlt sich die Nutzung eines Taxis oder eines Mietwagens. Auf der Insel gibt es viele Verleihunternehmen, die zu günstigen Konditionen einen Mietwagen zur Verfügung stellen. Der Vorteil liegt direkt auf der Hand - Flexibilität und eine unkomplizierte Reiseplanung garantieren einen entspannten Urlaub mit wunderschönen Momenten.

Weitere interessante Flugziele in Spanien

Flüge Sevilla | Flüge Barcelona | Flüge Alicante | Flüge Jerez de la Frontera | Flüge Valencia | Flüge Malaga | Flüge Madrid | Flüge Bilbao | Flüge Ibiza | Flüge Mallorca | Flüge Menorca | Flüge Fuerteventura | Flüge Gran Canaria | Flüge La Gomera | Flüge Lanzarote | Flüge Teneriffa |

Häufig gestellte Fragen

Antworten auf die wichtigsten Fragen zu Deinem Flug

Mit einem Direktflug ist die Flugzeit von Deutschland nach La Palma ab 4 Stunden 40 Minuten. Vom Flughafen Hamburg aus beträgt die Flugdauer ungefähr 5 Stunden 10 Minuten.

Der Flughafen La Palma hat den Code SPC.

Die Fluggesellschaften Condor, Eurowings, Marabu und Lufthansa bieten Direktflüge nach La Palma an.

Die kanarische Insel La Palma weist wenig Temperaturschwankungen im Jahresverlauf auf und ist somit ein Ganzjahresreiseziel mit Temperaturen zwischen 20°C bis 30°C. Am besten eignen sich die Frühlings- und Herbstmonate mit milden Temperaturen und kaum Niederschlag.

Bei Mcflight.com findet man im Preisvergleich günstige Flugtickets nach La Palma.

Die grüne Kanareninsel La Palma ist vor allem bei Naturliebhabern sehr beliebt. Ein absolutes Highlight ist eine Wanderung durch den riesigen Krater "Caldera de Taburiente". Der gleichnamige Nationalpark ist ein reines Wandergebiet. Neben der eindrucksvollen Vulkanlandschaft lockt der Park mit dem bunten Wasserfall "La Cascada de Colores". Ebenfalls sehenswert ist die Hauptstadt Santa Cruz de La Palma. Zahlreiche Häuser im Kolonialstil mit bepflanzten Holzbalkonen, verwinkelte Gassen sowie das Schifffahrtsmuseum können besichtigt werden. Auch empfehlenswert ist eine Wanderung zu den "Höhlen von Buracas". Die Höhlen wurden 1941 von den Ureinwohner La Palmas, den Guanchen, entdeckt. Noch heute können die Felsgravuren der Wohnhöhlen bestaunt werden.